Kerzenziehen
In der dunklen Nacht ist ein Stern erwacht, leuchtet hell am Himmelszelt, schenkt sein Licht der ganzen Welt.
Altes Handwerk
Stille… Warmes Licht und der Duft von Bienenwachs erfüllen den Raum. Ruhige Gesichter kreisen um die Mitte. Erstaunen: Wachs legt sich Schicht über Schicht um den Docht. Eine selbst gezogene Kerze entsteht…
Stille… Warmes Licht und der Duft von Bienenwachs erfüllen den Raum. Ruhige Gesichter kreisen um die Mitte. Erstaunen: Wachs legt sich Schicht über Schicht um den Docht. Eine selbst gezogene Kerze entsteht…





Das Kerzenziehen ist ein altes, traditionelles Handwerk.
Dabei tauchen Kinder und Erwachsene den Kerzendocht in warmes, flüssiges
Bienenwachs. Mit jedem Eintauchen wächst die Kerze. So hat das Kerzenziehen
seinen eigenen Rhythmus, der Geduld abverlangt: eintauchen, abkühlen lassen und
wieder eintauchen. Nach ca. 45 Minuten des eigenen Eintauchens in diese
besinnliche Stimmung, den Geruch von Bienenwachs und den Rhythmus des
Kerzenziehens kann eine selbst gezogene Kerze mit genommen werden.
Waldorf Vinschgau bereichert die besondere vorweihnachtliche Zeit mit dem Angebot zum Kerzenziehen. Kinder und Erwachsene können während der Adventszeit beim Glurnser Advent in unserer temporären Kerzenwerkstatt unter Anleitung Kerzen selber ziehen. Der Erlös aus dieser Aktion kommt dem Stipendienfonds von Waldorf Vinschgau zugute! Er ermöglicht Familien aus schwierigen finanziellen Verhältnissen einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und anderen Fördermaßnahmen unserer Einrichtung.
Glurnser Advent
6.–8 Dezember 2025
Samstag, Sonntag, Montag
Schallerhaus, Lauben 18
14–21 Uhr
Im Rahmen des Glurnser Advents bieten wir immer nachmittags das Kerzenziehen an. Das Angebot ist für Groß und Klein und für den spontanen Besuch ohne Anmeldung geöffnet. Kommt einfach vorbei!
Ohne Anmeldung!
Ein Rundgang dauert ca. 1 Stunde
Kerzen werden nach Gewicht berechnet
Vor einigen Jahren haben Eltern und Interessierte den Verein Waldorf Vinschgau VFG gegründet. Nach einiger Vorbereitungszeit und intensiver Beschäftigung mit der Pädagogik Rudolf Steiners konnte eine kleine Kindergruppe im September 2018 ihre Tätigkeit in Mals aufnehmen. Seit Herbst 2025 finden Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren am Standort in Schluderns einen Ort, an dem sie und die Entfaltung ihrer Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen.